Logo des Starfleet Subcommand Rheinfelden
 
Die Aufgabe der Terraforming-Abteilung der Sternenflotte besteht darin, lebensfeindliche Planeten der Klasse K und L zu lebensfreundlichen Planeten der M-Klasse umzuformen und zu besiedeln, also die Schaffung von neuem Lebensraum für die sich ständig vergrössernden Bevölkerungen der Vereinigten Föderation der Planeten. Der Hauptsitz der Terraforming-Abteilung befindet sich in Rheinfelden, Schweiz, Erde. Von hier aus werden die verschiedenen Einsätze der U.S.S. Von Däniken und ihrer Schwesternschiffe, der U.S.S. Lamark und der U.S.S. Horizon-A koordiniert.
 
Das Starfleet Subcommand Rheinfelden, die Terraforming-Abteilung der Sternenflotte, sucht geeignete Planeten für die Umwandlung aus. Dazu werden sämtliche Daten über Sternen und ihre Planetensysteme archiviert und ausgewertet, die bei den vielen Erkundungsflügen der Sternenflotten-Raumschiffe gesammelt werden. Ein gut geeigneter Planet besitzt bereits eigene primitive Flora und Fauna, keinesfalls aber intelligentes Leben oder eine Urform davon. Die Umwandlung solcher Planeten ist strengstens verboten. Immerhin ist nach dem revidierten Zivilisationsentwicklungs-Schutzabkommen von 2345 wenigstens die Beobachtung solcher Lebensformen aus getarnten Beobachtungsstationen heraus gestattet. Für diese Aufgabe steht die U.S.S. Horizon zur Verfügung, die alle notwendigen Geräte zur Errichtung solcher Stationen an Bord mitführt.
 
 

Startseite   Bubble's Page   Star Trek   X-Files   S.E.T.I.   A.A.S.   Rheinfelden   Werther  DD   C.& G.
 
© 1998 by Thomas Schneider, last Update 10.07.98